![]() |
Sie sind hier: Home < Weichen < Gleichstromnetzteil |
Ein stabilisiertes Gleichstrom-NetzteilFür
elektronische Schaltungen, z.B. zur Rückmeldung der
Weichenstellung zum Stellpult oder zur Lichtschrankensteuerung von
Bahnschranken ist eine Stromversorgung mit Gleichstrom erforderlich.
Der
Zubehör-Anschluss des Modellbahntrafos stellt nur
Wechselstrom
zur Verfügung, im allgemeinen mit einer Spannung von ca. 16 V.
Im
einfachsten Fall kann hier zur AC/DC-Umwandlung ein
Brückengleichrichter angeschlossen werden, zur
Glättung der
Spannung ist ein Elektrolytkondensator nachzuschalten. Zur Versorgung
von Elektronik ist jedoch eine stabilisierte und abgesicherte
Gleichspannung vorzuziehen. Auf der Basis eines Festspannungsreglers
ist ein solches Festspannungsnetzteil leicht zu realisieren.
Die folgende Schaltung stellt nach dem Anschluss an einem Trafo mit 12-16 V eine stabilisierte Gleichspannung von 12 V bei einem Laststrom bis zu 2 A zur Verfügung. Für höhere Laststromstärken kann die Schaltung um einen npn-Transistor in Darligton-Schaltung erweitert werden (siehe optionale Schaltung, blau gestrichelt). Bei Verwendung eines BD437 kann der Laststrom bis zu 4 A betragen, beim Einsatz eines TIP3055 oder 2N3055 bis zu 15 A (bei Montage auf einer ausreichend dimensionierten Kühlfläche). In diesem Falle muss natürlich auch der Brückengleichrichter auf die höhere Strombelastbarkeit hin angepasst werden. ![]()
Für
den leichten Nachbau der Schaltung wurde eine Leiterplatte mit den
Maßen 25 x 100 mm entwickelt, die alle Bauteile aufnimmt.
Alle
Bauelemente sind leicht erhältliche Standard-Bauteile.
![]() Foto der
bestückten Platine
|
© Bernd Raschdorf - Impressum -- Datenschutz